Lies, was 500 Kunden über uns sagen.
Jetzt Bewertungen lesen- Du hast Lust, an den Parkgebühren in Chicago mitzuverdienen?
- Oder Betreibervergütungen aus Glasfasernetzen in Deutschland und Österreich zu bekommen?
- Wie wäre es mit regelmäßigen Einnahmen aus dem Londoner Abwasserkanalsystem?
Wer in Aktien investiert, kennt die mitunter harten Draw-down-Phasen. Diese können sich nicht selten über Jahre hinziehen. Umso wichtiger ist es, das Kapital zu diversifizieren und das Risiko zu streuen. Die Private Finance Police bietet Dir Zugang zu alternativen Anlagemöglichkeiten mit geringer Korrelation zum Aktienmarkt. Damit stabilisierst Du Dein Vermögen! Deshalb bieten wir Dir mit der Private Finance Police Zugang zu alternativen Anlagemöglichkeiten, die in der Vergangenheit nur den Big Playern vorbehalten waren. Jetzt hast auch Du diese Möglichkeit!
In welche alternativen Anlagemöglichkeiten kann ich mit der Private Finance Police investieren?
Hier einige Beispiele für Projekte, in die Du im Rahmen der Private Finance Police investieren kannst:
- Metrolinien in Spanien
- Autobahnen in Indien (Artikel der Süddeutschen Zeitung)
- Studentenwohnheim in Australien (Artikel der Pimco Prime Real Estate)
- Abwasserkanalsystem in London (Artikel im Manager Magazin)
- Solarpark in Portugal (Pressemitteilung der Allianz)
- Offshore Windpark vor der niederländischen Küste (Pressemitteilung der Allianz)
- Glasfasernetze in Deutschland, Österreich und Frankreich (Pressemitteilung der Allianz)
- Smart Technologie Building in Berlin (Pressemitteilung der Allianz)
- Sky SOHO in Shanghai (Artikel auf Mingtiandi)
Häufige Fragen aus der Praxis zur Private Finance Police
Fallen Stornogebühren an, wenn ich meinen Vertrag der Private Finance Police vorzeitig kündigen möchte?
Nein, die Bearbeitungsgebühr für eine Kündigung beträgt 50 Euro, unabhängig vom investierten Betrag.
Wie lange dauert es, bis mein Geld auf meinem Konto ist?
Da Dein Kapital in alternative Anlageformen investiert ist, die nicht am Kapitalmarkt gehandelt werden (wie bspw. Aktien), dauert es 3 bis 6 Monate, bis Dein Geld auf Deinem Konto ist.
Wie hoch sind die jährlichen Kosten für die Private Finance Police?
Wir haben derzeit im Jahr 2023 jährliche Kosten in Höhe von 1,7 % + 0,7 % Verwaltungskosten. Die 1,7 % sind in den ausgewiesenen Renditen der Allianz bereits abgezogen. Die jährliche Renditechance liegt nach Abzug der Kosten zwischen 5 und 7 %. Davon sind noch die 0,7 % Verwaltungskosten abzuziehen.
Wie sieht es bei der Private Finance Police mit der Erbschaftssteuer aus?
Kleiner Tipp aus der Praxis: Wir können zum Beispiel Dein Kind oder Deinen Enkel als Versicherungsnehmer und Dich als versicherte Person einsetzen.
Wer kann als versicherte Person angegeben werden?
Für die Angabe der versicherten Person gibt es verschiedene Möglichkeiten. Häufig sind dies die eigene Person oder Kinder/Enkelkinder.
Kann auch mein Unternehmen die Private Finance Police abschließen?
Das Produkt kann auch von Deinem Unternehmen abgeschlossen werden. In diesem Fall wird jedoch keine versicherte Person eingetragen.
Warum sollte ich in die Private Finance Police investieren?
Mit der Private Finance Police erreichst Du eine Risikostreuung und Diversifikation Deines Geldes – auch wenn die Wirtschaft schwächelt oder eine Rezession herrscht. Die Erträge der oben genannten Anlagebeispiele sind konstant und stabil, unabhängig von der wirtschaftlichen Lage des Landes (Mieten, Mauterträge, Einspeisevergütungen, Netzentgelte, Parkgebühren).
Das hat für dich einen großen Vorteil: Die oben genannten Marktwerte schwanken viel weniger als der Aktienmarkt! Dein Geld erleidet also keine großen Draw-down-Phasen, die unter Umständen lange andauern können. Beispiel: Erst kommt der heftige Ausverkauf und dann die jahrelange Seitwärtsphase am Aktienmarkt.
Da Dein Geld langfristig solide angelegt ist, ist es nicht wie bei Aktien schnell handelbar. Wie viel ist zum Beispiel Dein Einfamilienhaus am Tag X wert? Den Wert kann man nicht mal eben ablesen, wie bei einer Aktie, sondern er muss professionell von Gutachtern ermittelt werden.
Für wen ist die Private Finance Police geeignet?
Die Private Finance Police ist geeignet:
- für vermögende Kunden mit einem liquiden Vermögen, aus dem mindestens 10.000 Euro als Einmalzahlung geleistet werden können.
- für Kunden, die sich für alternative Anlagen interessieren und deren Chancen und Risiken einschätzen können.
- bei bestehender Altersvorsorge.
Die Private Finance Police ist weniger geeignet:
- für Kunden mit geringer Liquidität, die während der Laufzeit eine Auszahlungsmöglichkeit benötigen.
- als alleinige Anlage für die Altersvorsorge.
- für Kunden, die das Risiko von Kursschwankungen und Kursverlusten nicht eingehen können.
Ist die Private Finance Police für Dich interessant?
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder