Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich notwendig?
Ja, die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine wichtige Absicherung, die Dir hilft, wenn Du Deinen Beruf aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls nicht mehr ausüben kannst.
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Cookies sind nichts Böses und helfen uns, unsere Website zuverlässig zu betreiben.
Einige der Cookies sind zwingend notwendig, ohne die der Betrieb unserer Website nicht möglich wäre,
während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können alle Cookies akzeptieren und sofort fortfahren
oder auch eigene Einstellungen festlegen. Ihre Entscheidung können Sie nachträglich jederzeit widerrufen und Cookies
abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website).
Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, was passiert, wenn Du plötzlich nicht mehr arbeiten könntest? Nicht gerade ein fröhlicher Gedanke, nicht wahr? Und doch ist es wichtig, sich darauf vorzubereiten. Hier kommt die Berufsunfähigkeitsversicherung ins Spiel. Ob eine BU sinnvoll ist, wann sie leistet und was sie kostet, erfährst Du hier.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Versicherungsschutz, der Dir hilft, wenn Du aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls nicht mehr in der Lage bist, Deine beruflichen Aufgaben auszuführen. Klingt ziemlich sinnvoll, oder?
Stelle Dir vor, Du kannst Deinen Beruf nicht mehr ausüben. Woher kommt das Geld, um Deine Rechnungen zu bezahlen? Die Berufsunfähigkeitsversicherung hilft, diese finanzielle Lücke zu schließen. Die BU ist deshalb nicht nur sinnvoll, sondern existenziell wichtig.
Nahezu jeder kann von einer Berufsunfähigkeitsversicherung profitieren. Ob Du nun Schreiner, Büroangestellter oder Freiberufler bist – niemand ist vor Unfällen oder Krankheiten geschützt.
Die Kosten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) können stark variieren, je nach Deiner persönlichen Situation, Deinem Beruf und dem Umfang des gewünschten Schutzes. Lasse uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, welche Faktoren die Kosten beeinflussen.
Verschiedene Faktoren können die Kosten Deiner Berufsunfähigkeitsversicherung beeinflussen. Dazu gehören unter anderem Dein Alter, Dein Gesundheitszustand, Dein Beruf und der Grad der Berufsunfähigkeit, den Du versichern möchtest.
Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist nicht kompliziert. Wende Dich an mich, Deinem Versicherungsmakler in Düsseldorf, und wir besprechen alle Möglichkeiten. Ich hole für Dich Angebote ein und vergleiche diese für Dich, damit Du aus den besten Policen wählen kannst.
Es gibt viele verschiedene Arten von Versicherungen. Da kann es schwierig werden, den Überblick zu behalten. Lass uns daher einen Blick auf den Unterschied zwischen der Berufsunfähigkeitsversicherung und anderen Versicherungen werfen.
Während die Berufsunfähigkeitsversicherung Dich absichert, wenn Du Deinen aktuellen Beruf nicht mehr ausüben kannst, bietet die Erwerbsunfähigkeitsversicherung Schutz, wenn Du gar nicht mehr in der Lage bist, zu arbeiten.
Die Unfallversicherung zahlt nur, wenn Deine Berufsunfähigkeit durch einen Unfall verursacht wurde. Dagegen zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung unabhängig von der Ursache.
Die Krankenversicherung übernimmt die Kosten für medizinische Behandlungen, während die Berufsunfähigkeitsversicherung eine monatliche Rente zahlt, wenn Du aufgrund von Krankheit oder Unfall Ihren Beruf nicht mehr ausüben kannst.
Damit der Umfang und die Wichtigkeit einer Berufsunfähigkeitsversicherung klarer wird, hier ein paar gängige Beispiele für verschiedene Berufsgruppen:
Nehmen wir an, ein Zimmermann fällt vom Dach und kann durch den Unfall seinen Beruf nicht mehr ausüben. In diesem Fall würde die Berufsunfähigkeitsversicherung einspringen und eine monatliche Rente zahlen.
Nehmen wir an, ein Polizeibeamter erleidet eine schwere Rückenverletzung, die ihn daran hindert, seine täglichen Aufgaben zu erfüllen. Die körperliche Belastung seines Berufes erlaubt es ihm nicht, zur Arbeit zurückzukehren. In einem solchen Fall würde seine Berufsunfähigkeitsversicherung eine monatliche Rente auszahlen, die ihm hilft, seinen Lebensunterhalt zu bestreiten.
Betrachten wir den Fall eines Chirurgen, der aufgrund eines dauerhaften Handzitterns seinen präzisen Beruf nicht mehr ausüben kann. Obwohl er körperlich noch in der Lage ist zu arbeiten, hindert ihn sein spezifisches Leiden daran, Operationen durchzuführen. Hier würde seine Berufsunfähigkeitsversicherung zum Tragen kommen und ihm eine Rente auszahlen, bis er die reguläre Altersrente erreicht.
Ein Lehrer könnte aufgrund eines psychischen Leidens, etwa einer schweren Depression oder einem Burnout, seinen Beruf nicht mehr ausüben. In einem solchen Fall wäre die Berufsunfähigkeitsversicherung eine wichtige finanzielle Absicherung, die den Lehrer finanziell unterstützt, bis er wieder in der Lage ist zu arbeiten oder bis das reguläre Rentenalter erreicht ist.
Ja, die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine wichtige Absicherung, die Dir hilft, wenn Du Deinen Beruf aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls nicht mehr ausüben kannst.
Die Kosten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung können stark variieren, je nach Deiner persönlichen Situation, Deinem Beruf und dem Umfang des gewünschten Schutzes.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt, wenn Du Deinen aktuellen Beruf nicht mehr ausüben kannst, während die Erwerbsunfähigkeitsversicherung zahlt, wenn Du gar nicht mehr arbeiten kannst.
Ja, die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt unabhängig von der Ursache der Berufsunfähigkeit, ob durch Krankheit oder Unfall.
Dich interessiert, wie eine Berufsunfähigkeitsversicherung individuell für Deine persönlichen Bedürfnisse aussehen kann? Dann melde Dich bei uns und wir klären alle Deine Fragen.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder