Private Krankenversicherung nicht mehr zahlbar: Mahnverfahren, Notlagentarif & Rückkehr in den Volltarif

Ritzerfeld & Partner GmbH
  • PKV

Wenn Beiträge zur privaten Krankenversicherung nicht mehr gezahlt werden können, greift ein gesetzlich geregeltes Verfahren. Dieses beginnt mit einer Mahnung und kann in den sogenannten Notlagentarif münden – mit deutlichen Leistungseinschränkungen. Im Folgenden erkläre ich Dir den Ablauf, Deine Rechte und Optionen zur Rückkehr in den regulären Versicherungsschutz.

Die Schritte im Überblick: So reagiert Deine PKV

Infografik: Private Krankenversicherung nicht mehr zahlbar – Mahnverfahren, Notlagentarif & Rückkehr in den PKV-Volltarif

Ein finanzieller Engpass kann jeden treffen – sei es durch Jobverlust, Krankheit oder persönliche Krisen. Wenn dann auch noch die Beiträge zur privaten Krankenversicherung offenbleiben, kommt schnell Unsicherheit auf. Was passiert mit meinem Versicherungsschutz? Welche Schritte leitet die PKV ein? Und wie komme ich da wieder raus? Was jetzt wichtig ist, erfährst Du im nächsten Abschnitt.

Das Mahnverfahren

Schritt 1: Den Anfang macht ein gesetzlich vorgeschriebenes Mahnverfahren. Die erste Mahnung erhältst Du, nachdem Du mit mindestens zwei Monatsbeiträgen im Rückstand bist. Dein Versicherungsschutz besteht in dieser Zeit weiterhin uneingeschränkt. Dein PKV-Versicherer prüft nach dem Ablauf von zwei Monaten nach Mahnungsversand, ob Deine Beitragsschulden auf max. einen Monatsbeitrag gesunken sind. Falls nicht, geht es weiter mit Schritt 2.

Schritt 2: Nun erhältst Du die zweite Mahnung. In dieser Mahnung ist der Hinweis enthalten, dass der Vertrag ruhend gestellt wird, sollten die offenen Forderungen bis zum Ende des Folgemonats immer noch höher als einen Monatsbeitrag sein. Dein Versicherungsschutz besteht auch jetzt noch uneingeschränkt.

Schritt 3: Nun wird Dein Vertrag ruhend gestellt. Es erfolgt die Umstellung in den Notlagentarif. Dieser wurde im Sommer 2013 per Gesetz eingeführt. Aufgrund seines geringen Beitrages in Höhe von monatlich ungefähr 100 Euro soll er Betroffenen helfen, schneller ihre Beitragsschulden zurückzuzahlen, da weniger neuer Schulden angesammelt werden.

ACHTUNG: Dein Versicherungsschutz ist nun deutlich eingeschränkt! Auch werden keine Altersrückstellungen mehr gebildet. Deine Versichertenkarte Deiner privaten Krankenversicherung darfst Du nun nicht mehr verwenden.

Wann du Anspruch auf staatliche Unterstützung hast

Wer Anspruch auf Arbeitslosengeld II oder Grundsicherung hat, muss nicht in den Notlagentarif wechseln oder bleiben. Liegt ein Nachweis über die finanzielle Hilfsbedürftigkeit vor, endet das Ruhen des Vertrages. Du erhältst vom Staat einen Zuschuss zu Deinem Versicherungsbeitrag und kannst in den Basistarif wechseln.

Welche Leistungen umfasst der PKV-Notlagentarif?

Mit der Ausnahme von Kindern und Jugendlichen sind die Leistungen im Notlagentarif auf die Behandlung von akuten Erkrankungen und Schmerzzuständen sowie Leistungen bei Schwangerschaft und Mutterschaft beschränkt. Der Notlagentarif gilt einheitlich für alle PKV-Unternehmen.

Wie Du wieder in Deinen alten PKV-Tarif zurückkommst

Sobald Du alle rückständigen Beiträge, inkl. Säumniszuschläge + Mahnkosten, bezahlt hast, erfolgt automatisch ab dem ersten Tag des übernächsten Monats der Wechsel in Deinen ursprünglichen Tarif.

Die Versicherungsbedingungen des Notlagentarifs kannst Du hier als PDF downloaden.

Spaß in der Natur

Ist die private Kranken­versicherung für Dich interessant?

Daniel Ritzerfeld
Dann lass uns sprechen, ob diese Variante der Gesundheitsversorgung eine sinnvolle Option für Dich ist.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder

Daniel Ritzerfeld – Dein Versicherungsmakler in Düsseldorf und Experte für private Krankenversicherungen (PKV)

Daniel Ritzerfeld ist Versicherungsmakler aus Leidenschaft. Seit über 25 Jahren steht das Versicherungsbüro Ritzerfeld & Partner in Düsseldorf für Kompetenz und Vertrauen in der Versicherungsbranche. Mit dem Abschluss als Bachelor of Arts in Versicherungswesen an der TH Köln kann er eine solide Basis für eine exzellente Kundenberatung vorweisen.

Als erfahrener Versicherungsmakler in Düsseldorf hat sich Daniel Ritzerfeld unter anderem auf die private Krankenversicherung spezialisiert und ist stolz darauf, über 500 positive Bewertungen von zufriedenen Kunden erhalten zu haben. Diese Bewertungen spiegeln sein Engagement und seine Fachkenntnis wider und belegen die unkomplizierte Online-Beratung, die er anbietet.

Daniel und sein Team von Ritzerfeld & Partner arbeiten mit über 100 Versicherern zusammen, um ihren Kunden eine große Auswahl und maßgeschneiderte Lösungen anbieten zu können.

Bei Daniel Ritzerfeld trifft Fachwissen auf langjährigen Kundenservice und Innovation im Versicherungsbereich. Vertraue einem Experten, der weiß, wie wichtig die richtige Absicherung für Deine berufliche und persönliche Zukunft ist.

Daniel Ritzerfeld – Dein Versicherungsmakler in Düsseldorf